VGC- Rauchkontrolldämpfer mit mehreren Flügeln
- Startseite
- Kipper
- VGC- Rauchkontrolldämpfer mit mehreren Flügeln
VGC- Rauchkontrolldämpfer mit mehreren Flügeln (En 1366/10) werden mit dem Zweck, mithilfe von Belüftungssystemen in den Gebäuden während eines Brands die Ausbreitung des Rauchs in andere Bereiche zu verhindern, entworfen. Diese Dämpfer sorgen im Brandfall für Rauch und Wärmeisolierung, entfernen den Rauch im Gebäude und verhindern deren Ausbreitung.
Erläuterung
Ausräumung des Rauchs und Sicherheit
VGC- Rauchkontrolldämpfer mit mehreren Flügeln (EN 1366/10) wurde zur sicheren Ausräumung und Kontrolle in Brandfällen entworfen. Je nach Brandszenario öffnen und schließen sich die Dämpferflügel und die Rauchdämpfer und sorgen damit für die einflussreiche Entfernung des Rauchs.
Das Produkt wird unter Temperaturen von 600°C und Druck von 500 Pa für eine Frist von 90 Minuten widerstandsfähig gegen Brand. Diese Leistung wurde mit dem EN 1366-10-Test bestätigt und nach EN 13501-4-Standard in die Klasse E600 90 (hod – i ↔ o) S500 C300 AA Single aufgenommen.
Der Dämpfermotor kann seine Offen-Schließzustand in 60 Sekunden wechseln und bei Stromausfall bleibt die bestehende Position fest. Damit das Brandszenario einwandfrei betrieben werden kann, ist es von extremer Bedeutung, durch Gebrauch von brandfesten Kabeln zu benutzen.
VGC- Rauchkontrolldämpfer mit mehreren Flügeln bleibt so lange offen, bis er einen Brand wahrnimmt.
Merkmale
- Ist in der Beständigkeitsklasse E600 90 (hod – i ↔ o) S500 C300 AA Single
- Brandklasse ist E90. (nach EN 13501-4)
- Hitzeklasse ist 600oC. (nach EN 13501-4)
- Druckklasse ist 500 Pa. (nach EN 13501-4)
- Dämpferflügel gewähren ein Auf- und Zuklappen von x10.000. Anhand dieses Merkmals wird er auch bei täglichen Belüftungsvorgängen benutzt.
- Breite und Höhe werden zwischen 200×200 mm und 1000×1000 mm hergestellt.
- Laut EN 1751-Dämpferdichtheitsstandards liegt die Flügeldichtheit auf Class 2.