DPS- Akustische Lüftungslamellen
- Startseite
- Zwischenräume
- DPS- Akustische Lüftungslamellen
DPS- Akustische Lüftungslamellen wurden entworfen, um die Frischluft im Klimatisierungsumfeld, die während Ein- und Auslauf an den Luftkanalspitzen von außen nach innen oder von innen nach außen einer Schallisolation bedürfen (in Generatorräumen, Maschinenräumen u.ä.) in Bereichen, wo akustische Isolation erwünscht wird, die Geräuschverbreitung in das Umfeld sowie die vom Umfeld in den Raum eindringende Geräusch zu reduzieren.
Erläuterung
Material und Einsatzmerkmale
Bei allen Modellen von DPS- Akustischen Lüftungslamellen werden Gehäuse und Flügel standardmäßig aus verzinktem Blech gefertigt. Durch die Verwendung von Steinwollen-Dämmmaterial mit einer Dichte von 50 kg/m3 innerhalb des Flügels wird eine hohe Effizienz in der Schalldämmung erreicht. Die Oberflächen der Steinwolle, die mit der Luft in Berührung kommen, sind mit Glasfaser beschichtet, um sie vor partikelverschleiß zu schützen.
Je nach Kundenwunsch können Gehäuse und Flügel auch aus Edelstahlblech gefertigt werden. Das Produkt wird standardmäßig im Verfahren „Elektrostatische Pulverbeschichtung“ in RAL 9010 und RAL 9016 lackiert, kann aber auch nach Kundenwunsch in verschiedenen RAL-Codes lackiert werden. DPs-akustische Jalousien werden in Standardspezifikationen hergestellt, sofern nicht in der Bestellung angegeben.
Merkmale
- Um diverse Leistungsanforderungen decken zu können, werden 3 unterschiedliche Modellvariationen wie DPS- 150, DPS- 300 und DPS-600 angeboten.
- Anhand der Flügelstruktur wird Regenschutz ermöglicht.
- Wird mit elektrostatischem Pulverfarbmaterial angestrichen. Verfügt über hohe Beständigkeit gegen Korrosion.
- Mit dem Vogeldraht wird das Eindringen von Fremdkörpern in den Kanal verhindert.