DGK- Türübergangsöffnung

DGK- Türübergangsöffnungen wurden entwickelt, um eine effiziente Luftübertragung unter Ausnutzung der Druckdifferenz zwischen benachbarten Quartieren zu ermöglichen. Dieses Produkt eignet sich für den Einsatz in Tür- und Wandanwendungen mit einer Dicke von 20-70 mm.

Erläuterung

Material und Einsatzmerkmale

DGK- Türdurchgang-Streuer besteht aus den Hauptteilen des Gehäuses und der V-förmigen Flügelgruppe. Es wird an den schrägwinkligen Verbindungspunkten des äußeren Rahmens geschweißt und dann durch Schleifen fast unsichtbar gemacht. Die V-Flügelstruktur mit fester Position verhindert den Lichtdurchgang zwischen den Vierteln und bietet auch aus architektonischer Sicht ein ästhetisches Aussehen. Das Gehäuse und die Flügel werden aus einem speziellen Zugaluminiumprofil hergestellt. Das Produkt hat zwei verschiedene Rahmenoptionen, 22 mm und 32 mm. Die Montageart kann nach Kundenwunsch von innen oder außen geschraubt werden. Standardmäßig wird das Produkt in den Farben RAL 9010 und RAL 9016 im elektrostatischen Pulverbeschichtungsverfahren lackiert und mit einer Innenschraubmontage in einer Rahmengröße von 32 mm angeboten. Es kann auch in anderen RAL-Codes nach Kundenwunsch lackiert oder in roher Form unlackiert hergestellt werden. In Fällen, in denen die Mahal-Luft staubfrei und hygienisch sein soll, kann dem Produkt ein staubabweisender Faserfilter hinzugefügt werden. Der DGK-Türdurchlass wird standardmäßig hergestellt, sofern nicht in der Bestellung angegeben.

Merkmale

  • Dekoratives und ästhetisches Aussehen
  • Fertigung aus Aluminiumprofil
  • Doppelseitenstruktur
  • Geringer Druckverlust

DGK- Türübergangsöffnung Produktkatalog

Allgemeiner Produktkatalog

Produktdetailformular