RTER- Energierückgewinnungseinheit im Rotor-Typ

RTER- Energierückgewinnungseinheit im Rotor-Typ wurde zur Deckung des Bedarf von Frischluft von Räumen wie Restaurants, Kaufhäuser, historische Gebäuden und Büros mit Frischluftbedarf entworfen. Dieses Gerät wird mit dem Prinzip, die zu verbrauchenden Energie während der Klimatisierung der Frischluft zu reduzieren, betrieben.

Erläuterung

Material und Einsatzmerkmale

Der RTER arbeitet integriert mit Raumklimageräten und leitet die von der Raumumgebung angesaugte Abluft über den Energierückgewinnungsrotor mit Frischluft zur Wärmeübertragung. Dank der automatischen Steuerung arbeitet das Gerät 7 Tage und 24 Stunden, ohne dass je nach Bedarf eingreifen muss.

Ergiebigkeit und Einsatzfreundlichkeit

Energierückgewinnungseinheit im Rotor-Typ werden mit den an sie angebrachten EC-Motoren mit Bolzenfelbeln ruhig und mit Hochleistung betrieben. Der standardmäßig gemeinsam mit dem Produkt gelieferte Drehzahlschalter ermöglicht eine Einstellung des Luftstroms mit 3 Stufen. Somit wird je nach Benutzerbedarf maßgeschneiderte Leistung gewährt.

Merkmale

  • Eurovent- Zertifikat,
  • Niederschallpegel, Hochleistungs-EC Plug-Felbel,
  • Plug & Play-Kontrollsystem,
  • Optionale Wasserbatterien oder Stromheizer,
  • Optional ruhigere Räume mit Schalldämpfer mit Kanal-Typ
  • Optional intelligente Automationslösungen,
  • Geräteexterner hoher statischer Druck,
  • Optionale Temperatur- und Kohlendioxid- und Drucksensoren.
  • By-Pass- Dämpfer (Freie Kühlungs- und Rekuperator-Frostschutz),
  • Wärmerückgewinnung mit Rotor und Hochleistung (Rekuperator-Ergiebigkeitsgrad bis zu 77%)
  • Geschwindigkeitskontrolle mit 3 Stufen,
  • Konform zu ErP- 2018-Anordnungen,
  • Doppelwandige Plattenstruktur und 50mm Isolierung zwischen den Wänden.

RTER- Energierückgewinnungseinheit im Rotor-Typ Produktkatalog

Bim-Bibliothek

Allgemeiner Produktkatalog

Produktdetailformular