KVKK
- Startseite
- KVKK
Institutionell
DOĞU İKLİMLENDİRME
Offenlegungstext zum Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten
Als DOĞU İKLİMLENDİRME SAN. VE TİC. A.Ş. handeln wir gemäß dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten legen wir größten Wert auf den Schutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz und Handeln mit dieser Sorgfalt in all unseren Planungen und Aktivitäten.
Wir bewerten den Schutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten, die die Grundlage der Privatsphäre des Privatlebens ist, nicht nur im Einklang mit der Einhaltung der Rechtsvorschriften, sondern legen auch den Wert fest, den wir dem Menschen als Grundlage unseres Ansatzes geben.
Mit diesem Bewusstsein treffen wir als DOĞU İKLİMLENDİRME SAN. VE TİC. A.Ş. für den Schutz und Verarbeitung personenbezogener Daten sämtliche administrativen und technischen Maßnahmen. Mit dem Zweck, die Eignung in der Politik zu gewähren, werden Arbeiten für die Einholung des Bewusstseins der Mitarbeiter durchgeführt und für neu eingestellte Mitarbeiter treten sämtliche erforderten Schulungsverfahren ein sowie die nötigen Regelungen bearbeitet.
Was sind die Beispiele für personenbezogene Daten?
Daten zur Identität | Vor- und Familienname, Geburtsdatum, Geburtsland, Geburtsstadt, Geschlecht, Zivilstand, Staatsangehörigkeit, Angaben zur türkischen ID-Karte (türkische ID-Nummer, Serien-Nr., Ausweisnummer, Vorname des Vaters- der Mutter, Geburtsort, Provinz, Bezirk, Gemeinde, Buch-Nr., Abschnitt, PRN, Seiten-Nr., Anmeldungs-Nr., Ausstellungsort, Ausstellungsgrund, Ausstellungsdatum, voriger Familienname), Auszug aus dem Personalausweis; |
Daten zum Kontakt | Telefonnummer, offene Adresseninformation, E-Mailadresse, gesellschaftsinterne Kontaktangaben (einschließlich Telefonnummer, institutionelle E-Mailadresse) |
Finanzielle Daten | Finanz- und Lohndetails, Gehaltsabrechnungen, Prämienanrechte, Prämienbeträge, Angaben zu Akten und Schulden bezüglich Betreibungsakten, Bankkontobücher, Angaben zum Lebensminimumzuschuss, Privatkrankenversicherungsbetrag |
Personenbezogene Daten mit spezieller Eigenschaft | Angaben zur Gewerkschaft, Stand zur ehemaligen Strafgefangenschaft/ Strafregister, Behinderungsstand/ Definition/ Prozent, Religion, Gesundheitsdaten, Blutgruppe, Privatkrankenversicherungspolice, Arztberichte, Arztbericht für die Stellenbewerbung, Lungengrafik, Hörtest, Sehtest, Formulare für Stellenbewerbung und periodischer Untersuchungen, die von Familienärzten unterschrieben werden, Schwangerschaftsstand, Schwangerschaftsbericht, Angaben zum Schwangerschafts- und Geburtsurlaub, Verbands-/Stiftungsmitgliedschaften. |
Daten zu Bildung | Bildungsstand, Angaben zum Zertifikat und Diplom; Fremdsprachenkenntnisse, Bildung und Qualifikationen, CV, teilgenommene Kurse; |
Visuelle und auditive Daten | Fotos zu natürlichen Personen, Tonaufnahmen, Videoaufnahmen |
Daten zur Arbeitnehmerleistung und Karriereentwicklung | Bildung und Qualifikation, Angaben bezüglich dessen, an welchem Datum welche Bildung in Anspruch genommen wurde, E-Mail, unterzeichnetes Teilnahmeformular, Formular über Qualitätsbewertung bezüglich der Führung eines Gesprächs mit dem Kunden, Bewertung monatlicher Leistungen und Zielrealisierungsstand, Aktivitätsangaben. |
Daten über die Familie und Familienangehörigen | Heiratsurkunde; Vor- und Familienname, türkische ID-Nr., Geschlecht, Geburtsdatum, Größe, Gewicht, Position, Telefonnummer, des Ehegatten/der Ehegattin und der Kinder; Vor- und Familienname und Telefonnummer der Familienangehörigen. |
Daten zur Arbeit | Registernummer, Positionsbezeichnung, Abteilung und Einheit, Titel, letzter Arbeitseintritt, Arbeitseintritts- und Austrittsdatum, Versicherungseintritt/ Rente, Zuweisungs-Nr., Sozialversicherungs-Nr., TTF-Nr., Steuer-Nr., Arbeitsstand in flexiblen Arbeitszeiten, Holdingregister-Nr., Reisestand, Pensionskasse, Eintrittsdatum für Pensionskasse, Registernummer der Pensionskasse, Eintrittsdatum für Freiberuflerkasse, Registernummer der Freiberuflerkasse, Buchführungscode, Anzahl der Beschäftigungstage, abgearbeitete Projekte, Angaben zu monatlichen Gesamtbeschäftigung, Grundlagendatum für die Abfindungsentschädigung, Zusatztage für die Abfindungsentschädigung, Tage im Streik, |
Daten zur Beurlaubung | Grundlagendatum für Abfindungsentschädigungs-Urlaubstage, Zusatztage für beurlaubte Abfindungsentschädigung, Urlaubsgruppe, Austritts-/Rückkehrdatum, Tage, Beurlaubungsgrund, Adresse/Telefon für die Beurlaubung, |
Sonstiges | Rückstellung der Wehrpflicht, Fahrzeugnummernschild, Auszug aus der Fahrzeugzulassung, Km-Stand des Fahrzeugs, Fahrzeuglokation, Führerscheinauszug, Abfragungsergebnis der Verkehrsstrafe, Sonderkassenbezeichnung, Eintrittsdatum in die Sonderkasse, Registernummer der Sonderkasse, Schuhnummer, Kleidungsgröße, Größe, Gewicht, Stand bezüglich der Verwandtschaft mit dem Blutzeugen, Praktikantenstand, bekannter Service, Daten über die bekannten Haltestellen, Zugangslogen für den aktiven Internetservice, Ein- und Austrittslogen, Ein- und Austrittszollschrankenangaben, Daten über die täglichen Aktivitäten der Mitarbeiter |
Was ist der Zweck sowie was sind die rechtlichen Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten?
ŞSowohl für die Kandidaten als auch für das beschäftigte Personal unserer Gesellschaft werden im Rahmen der Geschäfte mit unserer Gesellschaft Ihre Angaben zur Identität, Ihre Kontaktangaben, Daten über Ihren Familienstand, Daten bezüglich der Bildung, Arbeit und professionellem Leben, Daten über Ihr Bankkonto, für die Erstellung der Personalakten erforderliche sämtliche Informationen, Umfragen bezüglich der Leistungs- und Karriereentwicklung, Bericht, Arbeit, Angaben zur Bildung und Bewerbungsgesprächen, Angaben zu jeder Art Nebenrechten oder Interessen, die den Mitarbeitern angeboten werden und sonstige diesbezügliche Angaben, Videoaufnahmen und Daten bezüglich der Sicherheit unseres Gesellschaftscampus wie Ein- und Austrittsdaten in diese Anlagen, Benutzernamen, Passwörter, Zugangsdaten der Internetseiten, Mitteilungen und sonstige Angaben bezügliche der Sicherheit von Cyberbereiche, Angaben zu den möglichen Prüfungen und Inspektionen werden mit den folgenden Zwecken verarbeitet;
- Erstellung von Personalakten,
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen,
- Bereitstellung von Informationen aus der Gesetzgebung an die zuständigen Stellen,
- Bewertung des Personals (Leistungsbewertungen, berufliche Aufstiege, Disziplinstrafen, Entlassungen),
- Verwaltung der gegen unsere Gesellschaft eingeleiteten Rechtsverfahren,
- Fähigkeit, berufliche Kompetenzen zu bestimmen, Kommunikation zu realisieren und in produktionsbezogenen Aktivitäten einzuführen,
- Analyse der Gründe für die Kündigung bei Arbeitsaustritt,
- Analyse der Gründe für Überstunden,
- Durchführung von Anwendungen bezüglich der Arbeitsschutz- und Sicherheit,
- Schutz unserer berechtigten Interessen wie Mitarbeitersicherheit, Vermögensschutz, Schadensvermeidung und Mitarbeiterkoordination, Prüfung, Einziehung von Forderungen und Sicherheit,
- Erstellung und Verwaltung der Substruktur der Informationssicherheit,
- Gewährung eines Kontakts in Notfällen.
- Arbeitsgesetz 4857,
- SSGSK-Gesetz 5510,
- Gesetz über Arbeitsschutz und Sicherheit- 6331,
- Obligationsrecht 6098,
- gemäß Gesetz 6698 über personenbezogener Daten und Verordnungen,
- in den Prüfungen, die seitens den Inspektoren des Ministeriums für Arbeit und der Sozialversicherung durchgeführt werden,
- zum Aufbau des Kontakts bei Bedarf in der Datenbank,
- für die statistischen Arbeiten,
- ferner zur Vorlage bei den Gerichts- und Gutachteruntersuchungen,
- Zur Vorlage bei Anfrage bei den örtlichen Polizeibehörden sowie Leitung der Organisationsindustrie sind
Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, aufzubewahren und bei Bedarf zur Löschung zu speichern.
Darüber hinaus werden Daten zu Gesundheits- und strafrechtlichen Verurteilungen und Sicherheitsmaßnahmen für folgende Zwecke verarbeitet;
- Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen,
- Bereitstellung von Informationen aus der Gesetzgebung an die zuständigen Stellen,
- Treffen von Maßnahmen für den Arbeitsplatz, Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen.
- Erstellung und Speicherung von persönlichen Dateien,
- Erstellen von Personalausweisen am Arbeitsplatz,
- Durchführung periodischer Gesundheitsuntersuchungen,
- Verfolgung der Abwesenheit.
Methoden zur Zusammenstellung personenbezogener Daten;
Seitens unserer Gesellschaft werden sämtliche Informationen durch Ausfüllung des Formulars für die Stellenbewerbung, anhand den geteilten CVs, Stellenbewerbungen auf unserer Webseite, Ausfüllung der Formulare, definiert in den Prozeduren von unserer Abteilung für Menschenressourcen, Arbeitseintrittsunterlagen, die Sie bei der Einstellung der Stelle eingereicht haben, Formulare, die sie bei den Schulungen ausgefüllt haben, Ihre AGI-Formulare, Fingerabdruck für Ihre PDKS-Daten und Formulare der Abteilung für Menschenressourcen, die im Anschluss auf die beanspruchten Informationsübermittlungen zusammengestellt.
Übertragung personenbezogener Daten?
Unsere Firma handelt in Übereinstimmung mit den Vorschriften der KVKK über die Übermittlung personenbezogener Daten. Unbeschadet der in der Gesetzgebung festgelegten Ausnahmefälle werden personenbezogene Daten und besondere Daten von uns ohne ausdrückliche Zustimmung des Dateninhabers nicht an andere natürliche oder juristische Personen weitergegeben. In Ausnahmefällen, die in der KVKK und anderen Rechtsvorschriften angeordnet sind, wird bei der Übermittlung personenbezogener Daten an autorisierte Verwaltungs- oder Justizbehörden oder private Organisationen äußerste Sorgfalt bei der Einhaltung der in den Rechtsvorschriften festgelegten Formen und Einschränkungen eingeführt.
Ihre personenbezogenen Daten werden,
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Errichtung, Ausübung oder zum Schutz der Rechte der Firma befugte Behörden und Organisationen sowie gesetzlich befugte Privatpersonen;
- Angebot für die Lieferanten sowie Lieferantenauftragnehmern zur Lösung der Kundenbeschwerden, Erfüllung der Kundenwünsch und Kommunikation mit dem Kunden,
- An unsere Aktionäre, Lieferanten, Geschäftspartner im In- und Ausland, Konzerngesellschaften, Tochtergesellschaften, Unternehmen und Institutionen, mit denen wir zusammenarbeiten, Unternehmen, mit denen wir externe Dienstleistungen zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erhalten (Sicherheit, Gesundheit, Arbeitssicherheit, Recht usw.). bei den zuständigen Stellen und
im Rahmen der Formen und Grundlagen, der in der einschlägigen Gesetzgebung vorgesehen sind, sowie entsprechend Übertragungsbedingungen sowie Zielen zu personenbezogenen Daten aus dem 8. und 9. Artikel des KVKK übertragen können.
Wie erfolgen die Speicherung und Schutz personenbezogener Daten?
- Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß Artikel 12 der KVKK in der Datenbank und in den Systemen unseres Unternehmens vertraulich gespeichert; diese werden in keiner Weise an Dritte weitergegeben, außer durch gesetzliche Verpflichtungen und Vorschriften, die in diesem Dokument festgelegt sind.
- Unsere Gesellschaft ist verpflichtet, die Systeme und Datenbänke, in der sich Ihre personenbezogenen Daten befinden, gemäß Artikel 12 des KVKK zur Verarbeitung zuwider des Rechts zu vermeiden, zur Hinderung des Zugangs unbefugter Personen, zum Treffen von Software-Maßnahmen und physikalischen Sicherheitsmaßnahmen wie Zugangsverwaltung zu treffen.
Was ist die Dauer für die Wahrung der personenbezogenen Daten?
- Ihre personenbezogenen Daten werden unter Berücksichtigung der definierten Fristen aus den betreffenden Gesetzen, im Falle Ihrer Trennung für eine Frist von 10 Jahren bei uns für Sie aufbewahrt.
Was sind Ihre Recht gemäß Artikel 11 des KVKK
Gemäß KVKK haben Sie das Recht, sich an unsere Gesellschaft zu wenden und anfordern, dass Ihre personenbezogenen Daten;
a) sich zu erkundigen, ob diese Daten verarbeitet werden,
b) falls verarbeitet, Information einzuholen,
c) den Verarbeitungszweck sowie ob diese zweckentsprechend benutzt werden;
ç) zu erlernen, wer diese 3. Personen im Inland/Ausland sind, denen die personenbezogenen Daten übertragen wurden;
d) falls mangelhaft/falsch verarbeitet, die Verbesserung zu beantragen,
e) die Anonymisierung und Löschung im Rahmen der im Artikel 7 des KVKK vorgesehenen Bedingungen zu beantragen,
f) die Mitteilung über die durchgeführten Verfahren bezüglich der Übertragung an 3. Personen laut Satz (d) und (e) anzufordern,
g) Einspruch gegen das Auftreten eines Ergebnisses gegen sie aufgrund der Analyse ausschließlich mit automatisierten Systemen zu erheben,
ğ) falls sie wegen einer gesetzeswidrigen Verarbeitung Schaden erleiden, eine Entschädigung anzufordern.
An wen muss ich mich für den Stand meiner personenbezogenen Daten wenden?
Für Umstände bezüglich Ihrer personenbezogener Daten, definiert in dieser Politik;
- anhand von KEP an die Mailadresse [email protected] mit einem KVKK-Antragsformular (in unterschriebener und gescannter Form)
- falls schriftlich, durch ein KVKK-Antragsformular ist ein Antrag bei der Personalabteilung für Menschenressourcen benötigt.
Wie lange dauert das Ergebnis für den Stand meiner personenbezogenen Daten?
Ihre Anfrage, die Sie uns schriftlich oder per E-Mail eingereicht haben, wird innerhalb einer Frist von 30 Tagen auf den Kommunikationsweg, die Sie mitgeteilt haben, übermittelt.